Mit Musikalität im Herzen
Eingebettet in die historische Stadt Shirakawa, rund 185 km nordöstlich von Tokio und am Fuße des Berges Nasu gelegen, befindet sich ein beachtenswertes Zentrum für Audio-Innovation. Die Stadt überzeugt mit dem ältesten öffentlichen Park Japans und mit über 100 Shirakawa Ramen-Lokalen und hat sich heimlich zu den Pionieren für hochwertige Handwerkskunst im Hi-Fi-Bereich gemausert.


Seit 2002 bilden die Shirakawa Audio Works das Herz der Produktion von Marantz. Das Team aus rund 200 Mitarbeitern – von örtlichen Künstlern bis zu echten Audiophilen – fühlt sich durch ein gemeinsames Ziel verbunden: einen Sound zu schaffen, der so musikalisch wie möglich ist.


Wie in Japan üblich, vereint auch Shirakawa Tradition und Technologie. Ein Ingenieur perfektioniert vielleicht gerade ein Verstärkerschaltung, während ein anderer eine markenspezifische, champagnerfarbene Frontplatte für den Marantz AVR sorgfältig eloxiert. Lehrlinge müssen jahrelang unter Master-Ingenieuren lernen, bevor sie das Wissen in nächster Generation anwenden dürfen.
Shirakawa Audio Works ist mehr als ein Fertigungswerk. Es ist ein Sound-Labor. Eine Präzisionswerkstätte. Die lebendige Verkörperung von Kaizen, der Überzeugung, dass kontinuierliche, inkrementelle Verbesserungen herausragende Ergebnisse liefern.

Von Perfektion besessen
Jedes in Shirakawa gebaute Marantz-Produkt ist das Ergebnis von aufwändiger Handarbeit und umfangreichen Testläufen. Diese hochwertigen Komponenten sind nicht nur auf Leistung, sondern auch auf Langlebigkeit ausgelegt. Die Qualitätskontrolle grenzt fast schon an Besessenheit: Durchgeführt werden Tests unter Extremtemperaturen, Vibrationsresistenzprüfungen und sogar Fallstudien der Ware in der Verpackung.

Auf Langlebigkeit ausgelegt
Die Resilienz der Marantz-Produkte findet man auch in den Menschen, die sie fertigen. 2011 wurde das Werk beim Tōhoku-Erdbeben beschädigt. Es war das stärkste in Japan seit Beginn der Aufzeichnungen. Nur vier Monate später konnte das Team seine Arbeit und die Produktion wieder aufnehmen, diesmal mit Schutzhelmen ausgerüstet. Bis heute sind Risse im Gebäude zu sehen, die von diesem Ereignis zeugen und uns unsere Entschlusskraft und unseren Stolz vor Augen führen.



Ein lebendiges Archiv
Bei Shirakawa befindet sich eine einmalige, gut erhaltene Marantz-Sammlung mit mindestens einem Stück von fast jedem bisher gefertigten Produkt. Die Sonnenstrahlen strömen durch die offen gestalteten Gebäude. Sie beleuchten die Kollektion und strahlen Wärme, Präzision und Passion aus, die für Marantz so typisch sind.
Gebaut bei Shirakawa Audio Works
Wo Innovation, Tradition und Musikalität eine Symbiose bilden.